World of Warcraft



World of Warcraft

World of Warcraft (auch bekannt als WoW) ist ein Online-MMORPG Fantasy Spiel von den Spieleentwicklern Blizzard Entertainment. World of Warcraft zählt zu den bedeutendsten Computerspielen und hat schon mehrere Auszeichnungen erhalten. In regelmäßigen Zeitabständen werden für World of Warcraft neue Inhaltspatches und Erweiterungen veröffentlicht. So erschienen seit dem Erscheinen des Grundspiels die Erweiterungen, The Burning Crusade (2007), Warth of the Lich King (2008), Cataclysm (2010), Mist of Pandaria (2012), Warlords of Draenor (2014) und die aktuellste Erweiterung Legion (2016)


Datum der Erstveröffentlichung: 23. November 2004 
Serie: Warcraft
Entwickler: Blizzard Entertainment

Auszeichnungen: VGX - Bestes PC-Spiel, mehr

Designer: Rob Pardo, Jeffrey Kaplan, Tom Chilton

Plattformen: Microsoft Windows, Mac OS

Die Völker und die Klassen

In World of Warcraft gibt es zwei Fraktionen. Einmal die Horde und die Allianz. Insgesamt gibt es 13 verschiedene Rassen/Völker, davon sind 6 bei der Horde, 6 bei der Allianz und 1 Rasse die unparteiisch startet und eine der beiden Seiten wählen kann. Zu dem gibt es 12 verschiedene Klassen, zwischen denen Ihr wählen könnt, sei es Schaden, Heiler oder Tank.

 
                                

        Die Allianz                                                                          Die Horde

Dranei
Orc
Mensch


Troll
Nachtelf
Blutelf


Gnom
Goblin


Worg
Untot


Zwerg
Taure


Für beide Fraktionen
Pandaren



               
                 Todesritter 
Druide
Jäger



                   
                   Schurke
       
                Priester
Schamane

               
               Hexenmeister
        
               Krieger
          Dämonenjäger


 Die Welt von World of Warcraft

Azeroth, die Scherbenwelt und Draenor


Kalimdor, Östliche Königreich, Nordend und Pandaria



Ogrimmar - die Hauptstadt von der Horde


Sturmwind - die Hauptstadt der Allianz



Die Berufe

In World of Warcraft gibt es zwei Arten von Berufen, Hauptberufe und Nebenberufe. Mit jedem Charakter kann man bis zu zwei Hauptberufen und alle Nebenberufe erlernen. Es gibt insgesamt 11 Hauptberufe und 4 Nebenberufe.


Hauptberufe

Alchemie

Alchemie ist einer der Hauptberufe in World of Warcraft. Mit diesem Beruf werden Tränke, Fläschen und Elixiere hergestellt sowie Materialien in seltene Objekte Transmutiert. Zur Herstellung werden Pflanzen benötigt, die durch den Sammelberuf Kräuterkunde gesammelt werden.



Ingenieur
Ingenieurskunst ist ein weiterer Hauptberuf in Wolrd of Warcraft. Mit Ingenieurskunst werden Metall und Stein zu Bauteilen weiterverarbeitet, aus denen dann Sprengstoff, Feuerwaffen, Zielfernrohre, Haustiere, Reittiere, Helme mit besonderen Eigenschaften und weitere Gegenstände hergestellt werden.




Inschriften
Inschriftenkunde gehört auch zu den Hauptberufen. Das Erstellen von Schriftrollen, Glyphen, Schmuckstücken und andere Gegenständen, gibt es seit dem World of Warcraft Addon: Wrath of the lich King. Als Rohstoffe gehören Pflanzen die zur Herstellung von Tinte benötigt werden.




Juwelier
Juwelierskunst ist ein weiterer Hauptberuf. Mit diesem Beruf werden gewöhnliche Edelsteine in Sockel-Edelsteine mit besonderen Werten umgewandelt. Die Rohstoff-Edelsteine werden dabei durch den Beruf Bergbau aus Erzen abgebaut oder durch Sondieren (einer Juwelierskunst-Fähigkeit) aus Erzen gewonnen.




Leder
Lederverarbeitung ist einer der Hauptberufe. Mit diesem Beruf werden Lederrüstungen für Schurken, Mönche und Druiden sowie schwere Rüstungen für Schamanen und Jäger hergestellt. Hinzu kommen schicke Hüte, Taschen und Trommeln sowie Rüstungsverstärkungen und Pelzbesätze, mit denen Rüstungen verstärkt werden. Als Rohstoff werden verschiedene Felle und Pelze benötigt, die durch den Beruf Kürschnern gewonnen werden.



Schmied
Schmiedekunst ist ein Hauptberuf mit dem Plattenrüstungen, Waffen, sowie weitere Gegenstände wie Gürtelschnallen, Dietriche oder Waffenketten herstellen kann. Die benötigten Erze und Edelsteine werden mit dem Beruf Bergbau abgebaut und durch verhütten zu Barren umgewandelt, weshalb sich dieser Sammelberuf ideal als Zweitberuf anbietet.




Schneider
Schneiderei ist ein Hauptberuf, das erstellen von Rüstungen, Umhängen, Taschen, Hemden, Reittieren und Besticken gehören zu diesem Beruf. Ein passender Zweitberuf ist Verzauberkunst. Durch diesen weiteren Hauptberuf könnt ihr erstellte Gegenstände welche nicht gebraucht oder verkauft werden, direkt entzaubert und die daraus gewonnenen Rohstoffe nutzen.




Verzauber
Verzauberkunst ist einer von mehreren Hauptberufen. Permanente magische Verstärkungen werden mit diesem Beruf an Waffen und Rüstungen angebracht. Die benötigten Rohstoffe werden durch das Entzaubern von magischen Gegenständen gewonnen. Passende Berufe für den Verzauberer sind Herstellungs-Berufe wie Schneiderei, Lederverarbeitung oder Schmiedekunst. Die hergestellten Items dieser Hauptberufe lassen sich entzaubern, wodurch Rohstoffe für die Verzauberkunst entstehen.




Bergbau
Bergbau zählt zu den Sammelberufen. Mit diesem Beruf werden Erzvorkommen abgebaut und zu Barren verarbeitet. Diese Barren werden für Rezepte für die Berufe Schmiedekunst und Ingenieurskunst benötigt. In den Erzvorkommen befinden sich manchmal auch Edelsteine, die für den Beruf Juwelenschleifen nützlich sind.




Kräuter
Kräuterkunde ist ein weiterer Sammelberuf. Durch die Kenntnisse aus diesem Beruf lassen sich verschiedeene Pflanzen finden und pflücken. Die gefundenen Kräuter dienen als Rohstoffe für die Berufe Alchemie und Inschriftenkunde.





Kürschnern
Kürschnerei zählt auch zu den Sammelberufen. Durch das Häuten von Tieren werden Leder und Felle gewonnen. Dies sind Rohstoffe überwiegend für den Beruf Lederverarbeitung, in geringen Mengen auch für andere Berufe.




Nebenberufe

Angeln
Angeln ist ein Nebenberuf welcher von jedem Spieler zusätzlich erlernt werden kann. Mit diesem Beruf werden überwiegend Fische geangelt, die für Kochkunst-Rezepte und Rezepte anderer Berufe benötigt werden. Ambitionierte Angler finden jedoch auch seltene Gegenstände wie Haustiere oder Reittiere. Bei Angler-Turnieren zeigen die besten Angler Azeroths ihr können. Angler-Turniere finden Sonntags statt.



Erste Hilfe
Mit dem Beruf Erste Hilfe werden Bandagen hergestellt zum Heilen des eigenen Charakters und Gruppenmitgliederrn. Mit diesem Nebenberuf bekommt jeder Spieler eine zusätzliche Möglichkeit zum Heilen.





Kochkunst
Kochkunst ist ein weiterer Nebenberuf der unabhängig von anderen Berufen zusätzlich erlernt werden kann. Hergestellte Nahrung oder Getränke werden benutzt um Lebens- und/oder Manapunkte zu regenerieren. Einige Gerichte (Buff-Food) erhöhen zu dem bestimmte Charakterwerte für eine gewisse Zeit und sind für zahlreiche Aktivitäten unerlässlich.




Archäologie

Archäologie ist ein weiterer Nebenberuf in World of Warcraft. Archäologen machen sich mit Schaufel und Teleskop auf die Suche nach verborgenen Schätzen. Mit einer bestimmten Anzahl an Fragmenten werden seltenen Artefakten erstellt,




Events im Spiel

In World of Warcraft gibt es 12 jährlich wiederkehrende Festtage, die immer irgendwo statt finden, an dem man teilnehmen kann. Diese Events bringen Belohnungen, Erfolge und Aufgaben mit. Dabei sind diese Festtage meist in Anlehnung an reale Feiertage gehalten wie z.b. das Winterhauchfest, das Weihnachten in Azeroth darstellt. Zu dem gibt es auch wöchentliche Wettbewerbe und dem monatlichen Jahrmarkt.

Die Festtage

                      Mondfest

Zeitraum: 01.02.2016 - 15.02.2016
Orte: Mondlichtung, Azeroth
Hintergrund: Chinesisches Neujahrsfest




Zeitraum: 15.02.2016 - 29.02.2016
Orte: Orgrimmar und Sturmwind
Hintergrund: Valentinstag




Zeitraum: 28.03.2016 - 04.04.2016
Orte: Startgebiete
Hintergrund: Ostern




Zeitraum: 02.05.2016 - 09.05.2016
Orte: Orgrimmar, Sturmwind, Shattrath und Dalaran
Hintergrund: Unbekannt




Zeitraum: 21.06.2016 - 05.07.2016
Orte: Hauptstädte, Azeroth, Scherbenwelt
Hintergrund: Mittsommerfest




Zeitraum: 21.09.2016 - 28.09.2016
Orte: Außerhalb von Orgrimmar und Eisenschmiede
Hintergrund: Koreanisches und Chinesisches Herbstfest




Zeitraum: 19.09.2016 - 20.09.2016
Hintergrund: International Talk Like a Pirate Day





Zeitraum: 20.09.2016 - 06.10.2016
Orte: Außerhalb von Orgrimmar und Eisenschmiede
Hintergrund: Oktoberfest




Zeitraum: 18.10.2016 - 01.11.2016
Orte: Scharlachrotes Kloste, Azeroth, Scherbenwelt
Hintergrund: Halloween




Zeitraum: 01.11.2016 - 03.11.2016
Orte: Auf dem Friedhof der Hauptstadt der eigenen Rasse
Hintergrund: Mexikanischer Tag der Toten




Zeitraum: 23.11.2016 - 30.11.2016
Orte: Außerhalb aller Hauptstäde
Hintergrund: Thankgiving / Erntedankfest




Zeitraum: 16.12.2016 - 02.01.2017
Orte: Orgrimmar und Eisenschmiede
Hintergrund: Weihnachten




Zeitraum: 31.12.2016
Orte: Über den Städten


Zeitraum: Wöchentlich jeden Sonntag
Orte: Schlingendorntal


Dunkelmond-Jahrmarkt



Zeitraum: Jeden Monat
Orte: Dunkelmondküste







Geburtstag von World of Warcraft

In der Zeit vom 16.11.2016 - 30.11.2016 wird der Geburtstag von World of Warcraft gefeiert.



Fraktionen /Ruf

Die Horde - Fraktionen

Orgrimmar
Diese von Thrall begründete Hauptstadt der Horde ist das Zuhause von vielen der Stolzen Orcklans von Durotar.

Donnerfels
Cairne Bluthufe führt sein Volk, die stolzen Tauren, von dieser mächtigen Hauptstadt der Horde aus an.

Dunkelspeertrolle
Dieser Stamm von verbannten Trollen hat sich Thrall und der Horde angeschlossen. Ihr Zuhause ist nun Durotar, welches sie sich mit den orcs teilen.

Unterstadt
Angeführt von Sylvanas Windläufer, sind die verlassenen eine zerbrechliche Allianz mit der Horde eingegangen und haben ihre Hauptstadt in den unermesslichen Tiefen unter den Ruinen von Lordaeron errichtet.

Silbermond
Hauptstadt von Quel*Thalas und Heimat der Blutelfen. Fast gänzlich nach Arthas Angriff auf den Sonnenbrunnen zerstört, ist Silbermond wieder eine blühende Metropole.

Streitkräfte der Horde (PvP)

Vorhut des Kriegshymnenklans
Grimmige Orcs des Kriegshymnenklans, die in ständige Auseinandersetzungen mit den Schildwachen der Silberschwingen in der Kriegshymenschlucht verwickelt sind.

Frostwolfklan
Der Frostwolfklan will die Zwerge des Sturmlanzenklans aus dem Alteractal vertreiben.

Die Entweihten
Die Entweihten wollen die wertvollen Resourcen des Arathibeckens für die Horde gewinnen.



Die Allianz - Fraktionen

Darnassus
Diese Hauptstadt der Allianz wird von Nachtelfen bewohnt und liegt auf der Insel Teldrassiel. Beherrst von der Mondpriesterin Wisperwind.

Sturmwind
Eine der letzten Bastionen der Macht der Menschen. Diese Hauptstadt der Allianz wird von Andruin Wrynn, dem jungen König, beherrscht.

Eisenschmiede
Die Hauptstadt der Allianz ist der ganze Stolz der Zwerge von Dun Morogh. Heimat von König Magni.

Die Exodar
Das Schiff der Naaru, das die Dranei nach Azeroth brachte. Nach einem Absturz auf den Azurmythosinsel, dient es diesem edlen Volk als Heimstätte.

Gnomeregangnome
Die einstigen Bewohner von Gnomeregan, die nun in Eisenschmiede im Exil lbene und verbündete der Allianz sind.

Streitkräfte der Allianz (PvP)

Sturmlanzengarde
Die Zwerge des Sturmlanzenklans haben sich im Alteractal niedergelassen, wo sie in ständiger Auseinandersetzungen mit den Orcs des Frostwolfklans verwickelt sind.

Schildwache der Silberschwingen
Standhafte Verteidiger des Eschentals, die in ständige Auseinandersetzungen mit der Vorhut des Kriegshymnenklas inder Kriegshymnenschlucht verwickelt sind.

Der Bund von Arathor
Der Bund von Arathor will verlorene Ländereien des Arathibeckens wieder für ihre Gönner in Sturmwind zurück gewinnen.


Das Ruf-System

Das Ruf-System funktioniert ähnlich wie das normale Stufen-System. Ihr sammelt Punkte und erreicht ab einer bestimmten Punktzahl eine neue Stufe. Der Unterschied dabei ist, dass ihr Ruf, im Gegensatz zu Erfahrung, auch wieder verlieren könnt.
Im Spiel gibt es folgende Stufen des Rufes:

Ehrfürchtig: Ihr genießt höchstes Ansehen und habt Zugang zu allen epischen Belohnungen.
Respektvoll: Man begegnet euch voller Respekt und gewährt euch viele, noch bessere rare Gegenstände.
Wohlwollen: Ihr erhaltet Zugang zu den heroischen Level 70 Instanzen und könnt rare Gegenstände kaufen.
Freundlich: Ihr könnt die meisten Quests annehmen, kleinere Gebrauchsgegenstände und Wappenröcke kaufen.
Neutral: Ihr könnt mit den Anhängern der Fraktion interagieren und Quests annehmen.
Unfreundlich: Ihr könnt nicht mit Anhängern der Fraktion interagieren.
Feindselig: Anhänger der Fraktion greifen euch sofort an!

Hasserfüllt: Anhänger der Fraktion greifen euch sofort an!



Dungeons und Schlachtzüge

In World of Warcraft gibt es viele Dungeons und Schlachtzüge.(auch Raids genannt). Diese Dungeons sind dabei ein von der Spielwelt abgetrennter Ort wo man in mit kleinen 5-Mann Gruppen bis hin zu riesigen 40 Personen starken Schlachtgruppen epische Bosse besiegen kann. Weiter Dungeons und Schlachtzüge werden durch Patches und Erweiterungen freigeschaltet. Je anspruchsvoller ein Dungeon oder Schlachtzug ist, desto bessere Belohnungen erwarten einen.



Share on Google Plus

About SenselessHopes

    Blogger Comment
    Facebook Comment

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen